Heading Trainings

  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
  • Home
  • Threat Management
  • Corporate Security
  • Crisis Management
  • Compliance & Audit
  • Family Services
  • Respect At Work
  • Trainings
  • Co-operation
  • Trenner
  • Meta
  • Startseite
  • Trainings
  • Psychologie von Betrügern

Psychologie von Betrügern

In Kooperation mit dem Institut Psychologie und Bedrohungsmanagement

Betrug ist ein wissenschaftlich lange Zeit wenig beleuchtetes Thema.  Jedoch gab es in den letzten Jahren neue Erkenntnisse zu Persönlichkeitsprofilen und Manipulationsstrategien von Betrügern. Leider wird dieses psychologische Wissen viel zu wenig in die Praxis transferiert.  Lange wurde beim Thema Betrug ausschließlich auf den Aspekt der wirtschaftlichen Vorteilsnahme geachtet. Doch dahinter stehen auch tiefe psychologische Bedürfnisse, die den Betrüger primär motivieren. Diese Bedürfnisse zu kennen öffnet die Tür, um betrügerische Persönlichkeiten besser zu analysieren, mit dem Ziel ihre schädigenden Handlungen zu erkennen und zu stoppen. Dabei ist die Unterscheidung zwischen dem narzisstischen und dem psychopathischen Betrüger von wesentlicher Bedeutung. Je nach Typus treten im Umfeld unterschiedliche Warnsignale auf. Deshalb sollte auch die Gesprächsführung optimalerweise auf die dahinter stehenden Motive ausgerichtet sein.

<<< zurück

  • Datenschutzerklärung  
  • Impressum
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
  • english
  • deutsch