Heading Compliance- Audit

  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
  • Home
  • Threat Management
  • Corporate Security
  • Crisis Management
  • Compliance & Audit
  • Family Services
  • Respect At Work
  • Trainings
  • Co-operation
  • Trenner
  • Meta
  • Startseite
  • Compliance & Audit
  • Was ist es?
  • Was ist es?
  • Für wen ist es wichtig?
  • Was genau bieten wir an?
  • Warum sind wir die richtigen Partner?

Wirtschaftskriminalität

Mitarbeiterkriminalität verhindern und bekämpfen

Betriebsschädigendes Verhalten durch eigene Mitarbeiter stellt wirtschaftlich ein stark unterschätztes Problem dar. Schätzungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungen gehen davon aus, dass alleine deutschen Unternehmen hierdurch jährlich Schaden in Milliardenhöhe entsteht.

 

Nach der Studie "Wirtschaftskriminalität 2007" von PricewaterhouseCoopers (PwC) ist die Hälfte der deutschen Unternehmen im Erhebungszeitraum durch wirtschafts- kriminelle Handlungen geschädigt worden. Der Gesamtschaden - alleine durch die aufgedeckten Delikte - beläuft sich auf sechs Milliarden Euro pro Jahr. Fast jeder zweite Täter ist im geschädigten Unternehmen beschäftigt.

 

Wissenschaftlich eindeutig nachgewiesen ist, dass - entgegen der weit verbreiteten Meinung - die Persönlichkeit eines Menschen den größten Einfluss darauf hat, ob er sich betriebsschädigend oder kontraproduktiv verhält. Tatgelegenheiten, Entdeckungsrisiko und firmenspezifische Rahmenbedingungen spielen eine untergeordnete Rolle - müssen aber natürlich auch berücksichtigt werden.

 
  • Datenschutzerklärung  
  • Impressum
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
  • english
  • deutsch